Wir decken Ihre speziellen Wünsche ab. Ob leichter natürlicher Glanz oder sichtbare Veränderungen, Strähneneffekte oder Grauabdeckung. Mit unserer Colortechnik haben wir die richtigen Mittel und Techniken. Ob klassische Coloration oder mit natürlichen Pflanzenhaarfarben. Wer mit Pflanzenfarbe färbt, wird vom Glanz, der Fülle, der Griffigkeit und vom natürlichen Aussehen der Haare begeistert sein. Selbstverständlich bieten wir auch herkömmliche Haarfarben an, da der Pflanzenfarbe natürliche Grenzen gesetzt sind.

CULUMNATURA_Pflanzenhaarfarbe_JuliaD
CULUMNATURA_Pflanzenhaarfarbe_JuliaG
CULUMNATURA_Pflanzenhaarfarbe_Karin01
CULUMNATURA_Pflanzenhaarfarbe_Klara
CULUMNATURA_Pflanzenhaarfarbe_Lisa
CULUMNATURA_allgemein_Anna
Shadow

Es gibt viele Vorteile für den Griff zur Pflanzenfarbe. Die Haarqualität wird spürbar verbessert. Splissanfälligkeit bei längerem Haar wird durch die enthaltene Gerbsäure reduziert. Die Stabilität der Haare kommt zurück. Gerbstoffe helfen auch bei Hautproblemen wie Neurodermitis, trockener oder stark fettender Kopfhaut. Außerdem wirkt Gerbstoff juckreizlindernd. Pflanzenfarbe ist ein umweltgerechtes Produkt.
Die natürliche Farbschattierung des eigenen Haares bleibt bestehen, daher gibt es keinen markanten Nachwuchs und somit auch keinen Wiederholungszwang.

Der bekannteste Pflanzenfarbstoff ist Henna. Er wird aus den Blättern des Zypernstrauches gewonnen. Die Heimat des Hennastrauches ist der Nahe Osten, Nordafrika, Indien und der Orient. Henna ist in Europa schon seit langer Zeit als Haarfärbemittel und für eine ausgleichende Wirkung auf Haut und Haar bekannt.

Es wurde in der Uniklinik Kiel durch Dr. Ulrich Mrowietz nachgewiesen, dass Gerbstoffe bereits in einer geringen Dosis, ein für Hautentzündungen mitverantwortliches Enzym hemmen.

Weitere Vorteile sind:

  • Keine Belastung für Mensch und Umwelt
  • Keine Abwasserbelastung
  • Gesunderhaltung von Atemwegen und Kopfhaut
  • keine krebserregenden Farbstoffe
  • keine Tierversuche

Hier haben wir für Sie einige Inhaltsstoffe der Pflanzenfarbe aufgelistet:
Henna, Ratanhiawurzel, Cassia, Indigo, Rotsandelholz, Wallnussschalen, Weizenauszüge, Kurkuma, Blauholz, Salbei, Oregano, Färberwaid, Sennesblätter, Holunderbeeren, Hibiskus, Faulbaumrinde, Kaffee, Rhabarberwurzel, römische Kamille, Catechu, Rote Beete, Birkenblätter, Malvenblüten, schwarzer Tee, Kümmel.

Lichtreflexe ab 25,00 €
Färbung / Tönungab 31,00 €
Foliensträhnen ab 38,00 €
Pflanzenhaarfarbe ab 35,00 €